WAS IST MOBILEMASTER?
BEI MOBILEMASTER IST UNSERE MISSION,
DIE ZUKUNFT UNSERER MOBILITÄT
MITZUGESTALTEN & ZU ERLEICHTERN.
Wir haben uns seit der Gründung in den 2000er Jahren als Experte im Bereich der Premium Elektro-Falträder etabliert
und orientieren uns stets an den Bedürfnissen unserer Kunden.
Wir helfen z.B. Pendlern oder Rentnern mit körperlichen Einschränkungen bei der Wahl ihres komfortablen Gefährts für ihr tägliches Leben und für ihren Freizeitsport.
MOBILEMASTER - Mobil sein, immer und überall!
MOBILEMASTER-STORY
Die ersten Schritte des Gründers
In den 2000er Jahren entstand in Köln die Firma GermanXia mit Version, innovative Premium 20 Zoll E-Falträder zu entwickeln, die die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutionieren, die Grenzen der Premium E-Falträder zu erweitern und langfristig bestimmte Gattung der Großfahrräder zu ersetzen .
Das erste Faltrad (als Handelsware) wurde 2006 über eBay für 49,00 Euro verkauft, und schon 2007 erfolgte das erste selbst montierte Faltrad Komfort C6G im Keller des Gründers mit Verkaufspreis von 149,00 Euro. Der erste Auftrag von 8 Falträdern des Modells Elegant E 8G aus einem Fachhändler wurde ebenfalls im Keller in 2008 gebaut. Der erste große Auftrag von 120 Stück Falträdern mit 6 Gang wurden 2009 an die Deutsche Bahn AG termingerecht erfolgreich geliefert.
Weitere Inspiration & Motivation
Auf der Grundlage dieser ersten Erfolge entstand im Laufe der Zeit eine breiter gefächerte Modellpalette, die ausgehend von Kundenbedürfnissen und Kundenanforderungen konzeptioniert war.
Inspiriert vom E-Bike-Boom der 2010er Jahre entstand die erste Modellreihe Mobilemaster mit den Typen Touring, Light und Offroad. Ab dem Modelljahr 2018 baute GermanXia erstmals Mittelmotoren der Marke Bosch beim Modell Offroad GT ein, ab 2019 auch Gates Carbon-Riemen. Nun waren wir auf dem Weg zur Premium-Marke für Elektro-Klappräder.
Entstehung MOBILEMASTER
Mobilemaster ist heute eine Marke der Firma GermanXia. Die Modelle der Modellreihe Mobilemaster (Mobil sein, immer und überall) werden europaweit in mehr als 10 Ländern gekauft und gefahren. Dabei setzt GermanXia vor allem auf Kundschaft aus dem Internet. Mit dem Motto „handlich klein, funktional groß“ entwickelte GermanXia ihre Modelle mit vielen innovativen Fahrradkonzepten.
GermanXia setzt bei der Produktentwicklung in puncto Qualität und Technologie eigene Maßstäbe und gestaltet die Mobilität von morgen aktiv mit. Mit der Modellreihe Mobilemaster wird ein breit aufgestelltes Sortiment an Elektro-Falträdern angeboten: vom Topmodell mit Bosch Motoren reicht die Vielfalt über unterschiedliche Rahmen, Materialien (Aluminium oder Carbon), bis hin zu verschiedenen Rahmenfarben und Sonderausführungen. Kunden finden bei GermanXia bestimmt das passende faltbare Gefährt.
UNSERE PRODUKTENTWICKLUNG MIT LIEFERKETTENOPTIMIERUNG
Wir arbeiten eng mit Fahrern, Ingenieuren und Designern zusammen, um die besten E-Klappräder zu entwickeln.
Des Weiteren stehen wir in engem Austausch mit Kunden und E-Bike Interessenten, sodass wir immer auf dem neuesten Stand der Bedürfnisse der E-Bike-Fahrer sind, damit wir umgehend Änderungen an unseren Modellen vornehmen können.
Ein Schwerpunkt unserer Bemühungen liegt auf der Optimierung unserer Lieferketten. Anstatt sich auf die gängige Praxis des Imports von Fahrradteilen aus Asien zu verlassen, haben wir uns verpflichtet, lokale Komponenten zu beziehen. Dies nicht nur, um die lokale Wirtschaft zu stärken, sondern auch um die Qualität ihrer Produkte zu verbessern und eine nachhaltigere Produktionsweise zu fördern.
UNSERE WERTE/ UMWELTVERPFLICHTUNGEN
Wir glauben an Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Deswegen achten wir bei der Produktion und Verpackung darauf, dass wir nicht unnötiges Material und Teile verwenden.